Beschreibung Dieses sanierte Einfamilienhaus überzeugt durch eine Wohnfläche von rund 119 Quadratmetern, ergänzt durch 32 Quadratmeter Nutzfläche, und steht auf einem 590 Quadratmeter großen Grundstück. Das Haus wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert und bietet damit ein hohes Maß an Komfort und Energieeffizienz.
Die Haustechnik ist auf dem neuesten Stand: Im Jahr 2024 wurde eine neue Gasheizung von Bosch eingebaut. Bereits 2006 erhielten die Fenster eine dreifache Verglasung und sind mit elektrischen Rollläden ausgestattet. Ebenfalls 2024 wurde das Badezimmer erneuert und geschmackvoll modernisiert. Die Küche stammt aus einer Erneuerung vor etwa acht Jahren und präsentiert sich funktional und zeitgemäß. Das Dach wurde vor circa elf Jahren saniert und vollständig bis in die Spitze gedämmt. Zudem wurde die Elektrik überarbeitet und bereits 2004 eine Hohlschichtdämmung vorgenommen. Für eine besonders gemütliche Wohnatmosphäre sorgt ein Pelletofen im Wohnbereich.
Der Außenbereich besticht durch einen liebevoll angelegten Garten mit einer Teichanlage, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Dieses Haus bietet eine gelungene Kombination aus solider Bausubstanz, moderner Ausstattung und naturnahem Wohngefühl – ideal für alle, die ein sofort bezugsfertiges Zuhause suchen.
Lage Das Einfamilienhaus befindet sich in Aurich-Walle, einem beliebten und ruhigen Ortsteil der Kreisstadt Aurich. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, viel Grün und einer guten Nachbarschaft. Trotz der naturnahen Lage sind die Auricher Innenstadt und die umliegenden Ortschaften schnell erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeitangebote befinden sich in kurzer Entfernung.
Ein besonderer Standortvorteil ist die geplante Zentralklinik in unmittelbarer Nähe, die in den kommenden Jahren entstehen soll. Mit dem Bau dieses modernen Krankenhauses wird die Infrastruktur der Region weiter gestärkt, was Aurich-Walle zusätzlich an Attraktivität gewinnen lässt – sowohl für Familien als auch für Berufspendler im medizinischen Bereich.
Die Anbindung an das Straßennetz ist sehr gut: Über die Bundesstraße sind die Küstenorte sowie die Städte Emden, Leer und Wilhelmshaven schnell erreichbar. Auch die Nordsee und die Ostfriesischen Inseln liegen nur eine kurze Autofahrt entfernt, was Aurich-Walle nicht nur als Wohnort, sondern auch als Ausgangspunkt für Erholung und Freizeit besonders attraktiv macht.