Beschreibung Dieses attraktive Einfamilienhaus, das sich auch ideal als Zweifamilienhaus nutzen lässt, befindet sich in ruhiger Sackgassenlage auf einem großzügigen Eigentumsgrundstück von 1.147 m². Die Immobilie liegt in einer zentralen Wohnlage zwischen Aurich, Emden und Norden und verbindet somit eine idyllische Umgebung mit einer hervorragenden Anbindung. Der unverbaute Weitblick über Felder und Wiesen vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Ruhe – ein echtes Paradies für Naturliebhaber.
Das Haus wurde 1986 in solider Massivbauweise errichtet und im Jahr 2016 umfangreich modernisiert. Im Zuge der Renovierung wurden hochwertige Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden eingebaut, die Gasheizung erneuert, neue weiße Innentüren installiert, das Badezimmer im Obergeschoss vollständig saniert und eine Hohlschichtisolierung vorgenommen. Auch das Dach wurde gereinigt und imprägniert, sodass sich die Immobilie in einem sehr gepflegten und zeitgemäßen Zustand präsentiert.
Im Erdgeschoss sorgt eine durchgehende Fußbodenheizung für behagliche Wärme. Der Dielenbereich wird durch einen gemütlichen Kaminofen ergänzt, der eine angenehme Wohnatmosphäre schafft. Besonders hervorzuheben ist das helle und großzügige Wohnzimmer mit hochwertigem Echtholzparkett, das durch seine warme Ausstrahlung besticht. Eine zentrale Staubsauganlage sowie elektrische Jalousien unterstreichen den modernen Wohnkomfort.
In den Nebenräumen befinden sich die Haustechnik sowie eine zusätzliche Dusche und ein Waschbecken – ideal, um nach der Gartenarbeit das Haus sauber betreten zu können. Diese Räume sowie die Garage sind vollständig gefliest und damit pflegeleicht gestaltet.
Der Außenbereich wurde mit viel Liebe zum Detail angelegt. Die gepflasterten Flächen im Garten wurden mit Mörtelfugen verlegt, was den Pflegeaufwand deutlich reduziert und zugleich ein hochwertiges Gesamtbild schafft. Das Grundstück bietet neben einem herrlichen Garten einen traumhaften, unverbauten Blick ins Grüne.
Zur Immobilie gehören zudem eine Garage (Doppelgarage) und ein Carport, die ausreichend Platz für Fahrzeuge und zusätzlichen Stauraum bieten. Die Nähe zum neuen Zentralklinikum sowie die ruhige und dennoch zentrale Lage machen dieses Haus besonders attraktiv – sowohl für Familien als auch für Paare, die großzügiges Wohnen mit hohem Komfort schätzen.
Dieses charmante Haus vereint eine durchdachte Raumaufteilung, solide Bauqualität und ein liebevoll gepflegtes Umfeld – ein Zuhause, das keine Wünsche offenlässt.
Lage Die Immobilie befindet sich im Ortsteil Uthwerdum der Gemeinde Südbrookmerland – einer besonders gefragten Wohnlage in Ostfriesland. Uthwerdum zeichnet sich durch seine ruhige, familienfreundliche Atmosphäre und die zentrale Lage zwischen den Städten Aurich, Emden und Norden aus. Alle drei Orte sind in kurzer Fahrzeit erreichbar und bieten eine hervorragende Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzten, kulturellen Angeboten und Arbeitsplätzen.
Nur wenige Minuten entfernt liegt der beliebte Marktplatz in Moordorf, der mit zahlreichen Geschäften, Supermärkten, Dienstleistern und gastronomischen Angeboten den täglichen Bedarf bequem abdeckt. Ebenso befindet sich das neue Zentralklinikum in unmittelbarer Nähe, was die Lage auch für medizinisches Personal und Berufspendler besonders attraktiv macht.
Die Umgebung bietet eine reizvolle Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Erreichbarkeit. Felder, Wiesen und kleine Kanäle prägen das Landschaftsbild und laden zu Spaziergängen, Fahrradtouren oder einfach zum Entspannen ein. Dank der Nähe zur Nordseeküste sind auch Ausflüge ans Meer, nach Greetsiel oder zu den ostfriesischen Inseln jederzeit möglich – perfekt für alle, die das maritime Flair und die Natur Ostfrieslands lieben.
Uthwerdum bietet somit eine ideale Mischung aus idyllischem Wohnen im Grünen und zentraler Lage mit kurzen Wegen in alle Richtungen – ein Wohnort, der Lebensqualität und Erholung gleichermaßen vereint.
Energieausweis
| Baujahr |
1986 |
| Zustand |
Gepflegt |
| Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
| Endenergieverbrauch |
94,4 kWh/(m²a) |
| Energieausweis gültig bis |
24.02.2035 |
| Baujahr lt. Energieausweis |
2016 |
| wesentlicher Energieträger |
Gas |